„Das Wort zum Sonntag“ wird 70 Jahre alt, zur Geburtstagsfeier reist sogar der Bundespräsident an. Sollte man den Kirchen trotz schwindender Mitglieder noch Sendezeit einräumen? […] Das Wort zum Sonntag ist mit der Zeit kürzer und, auf eine Art, kreativer… Weiterlesen
Es ist ein jahrzehntealtes Recht: Kirchen bekommen im TV-Programm von Sendern Platz freigeräumt für Gottesdienste und Predigten. Doch ist das angesichts des Mitgliederschwunds noch zeitgemäß? […]
Als der Staatsvertrag für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) 2023 überarbeitet wurde, stellten die Vertreter… Weiterlesen
Der Württembergische Kunstverein Stuttgart zeigt Samuel Becketts Fernsehstücke für den SDR in einer Ausstellung. Sie sind so abstrakt wie durchdacht. […]
Auch wenn Becketts Fernsehspiele wahrscheinlich nie für ein Massenpublikum gedacht waren und es wohl auch nie erreicht haben, eines… Weiterlesen
Eine verbindliche Perspektive für die Finanzierung der Rundfunkanstalten gehört zur rundfunkpolitischen Verantwortung der Länder. Zwei Dinge stehen dabei für mich außer Frage. Erstens: Die Grundlage für den Beitrag muss auch weiterhin eine Empfehlung der unabhängigen Gebührenkommission KEF sein. Zweitens: Die… Weiterlesen
Das „Wort zum Sonntag“ feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird es am 14. November eine Festveranstaltung in München geben, teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Dienstag in Hannover mit. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier werde… Weiterlesen