Ulrich Wilhelm begründet die Entscheidung, für das Jugendprogramm des BR UKW-Frequenzen zu nutzen, folgendermaßen: „Jugendliche hören noch immer sehr viel UKW-Radio, während die Fernsehnutzung deutlich zurückgegangen ist. Ohne Verbreitung auf UKW werden wir für Puls nie die erforderliche Grundbekanntheit schaffen. … Wenn die Marke bekannt ist, wird sie auch im netz gefunden. “ (Süddeutsche Zeitung, 9. Mai 2014)
Volker Herres: „Und selbst die 14- bis 29-Jährigen verbringen heute sogar einen Tick mehr Zeit vor dem Fernseher als die Jugend der Neunziger. Lediglich bei den 14- bis 19-Jährigen liegt die Internetnutzung mit über zwei Stunden vor der TV-Nutzung. Diese Altersgruppe kommt inzwischen auch an 14 Tagen im Monat ohne Fernsehkonsum aus.“ (Funkkorrespondenz, 18/2014)