Das Internet-Unternehmen DeepSeek hat wegen der US-Sanktionen eine Blase aufgestochen und sorgt für Panik bei den US-Konzernen. Die wollten gerade abkassieren. […]
DeepSeek, gegründet vom Hedgefonds-Manager Liang Wenfeng, veröffentlichte am Montag sein R1-Modell und erklärte in einem ausführlichen Dokument, wie man mit einem begrenzten Budget ein großes Sprachmodell baut, das automatisch und ohne menschliche Aufsicht lernen und sich selbst verbessern kann. […]
Vor allem fragen sich die US-Konzerne, wie es möglich sein könne, dass DeepSeek mit einem Trainingsbudget für die Algorithmen von nur 5,5 Millionen Dollar eine derart gute Produktqualität erreichen konnte.
Das grundlegende Problem für die US-Riesen ist: Wenn die effiziente Bauweise von DeepSeek wirklich hält, was sie verspricht, könnten die aufgeblähten Geschäftsmodelle der US-Technologiekonzerne wie Seifenblasen zerplatzen. Konzerne versuchen in der Regel, ihre Geschäftszahlen möglichst hoch anzusetzen, um zu einer hohen Börsenbewertung zu kommen.
Michael Maier, berliner-zeitung.de, 27.01.2025 (online)