Zunächst mal müssen wir unsere journalistischen Standards einhalten. Jede Information, jede Quelle wird doppelt gecheckt. Alle Aussagen und Fakten, die wir herausarbeiten und senden, werden vorher sorgfältig überprüft. Dies unterscheidet uns von Fake News und Social Media, wo so etwas nicht passiert. Unsere zweite Aufgabe ist, zu den Menschen durchzudringen, die Journalismus und öffentlich-rechtliche Medien kritisch sehen und die wir über die alten Ausspielwege vielleicht gar nicht mehr erreichen. Meine Sendung ist deshalb auch auf Instagram präsent, mit Tagesschau 24 auch bei YouTube und so weiter. Das Öffentlich-Rechtliche muss versuchen, jene wieder zu erreichen, die wir in den vergangenen Jahren verloren haben. Wir müssen sie überzeugen, dass unsere Arbeit, unsere Nachrichten handwerklich hohen Standards folgen und dass wir, wenn wir Fehler machen, dies auch klar benennen und daraus lernen. Dieser Weg ist für mich alternativlos. Wir müssen daran arbeiten, dass es wieder eine Konsens-Realität gibt. Und über die darf dann gerne kontrovers diskutiert und gestritten werden. So funktioniert Demokratie.
Sandra Maischberger, teleschau.de, 23.11.2025 (online)

