Während Bürger zahlen und Sender klagen, schieben die Länder die Verantwortung hin und her. Die geplante Beitrags-Reform droht zu scheitern. […]
So bleibt der Rundfunkbeitrag Symbol einer Mehrfach-Krise: Finanzierungsprobleme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks treffen auf politisches Ausweichen vor unpopulären Entscheidungen, und die öffentlich-rechtlichen Sender haben es mit einer triftigen Kritik an ihrer Staatsnähe und journalistischen Qualitätsmaßstäben zu tun, die sie bislang nicht wirksam entkräften konnten oder wollten. […]
Karlsruhe wird urteilen. Doch das eigentliche Problem löst auch dieses Urteil nicht: den wachsenden Abstand zwischen Anstalten, Politik – und dem Publikum, das zahlen muss.
Thomas Pany, Telepolis, 26.08.2025 (online)

