Welche Formulierungen wählt Deutschlands reichweitenstärkste Nachrichtensendung, um über die Gewalt in Israel, Palästina und dem Rest der Region zu berichten? Welche „Wirklichkeit“ vom Krieg im Nahen Osten vermittelt die Tagesschau ihrem Publikum. […]
Ich wollte wissen: Vermeidet die Tagesschau wirklich konsequent den Begriff „Massaker“ für israelische Angriffe? Um sicherzugehen, habe ich zusätzlich zu den 20-Uhr Nachrichten auch noch alle Einträge im täglich erscheinende „Nahost-Liveblog“ auf der Website der Tagesschau durchsucht. Hier berichtet die Tagesschau weit umfassender als in ihren Abendnachrichten.
Das Ergebnis ist eindeutig: Insgesamt 196-mal machte sich die Redaktion dort den Begriff „Massaker“ zu eigen (ohne Zitate). Gemeint war ausschließlich der Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 mit 1.139 Toten, darunter 639 Zivilisten. Die unzähligen von der israelischen Armee begangenen Massaker mit zehntausenden zivilen Toten bezeichnete die Tagesschau kein einziges Mal als solche.
Fabian Goldmann, schantall-und-scharia.de, 09.03.2025 (online)