Zitiert: Enge Verwobenheit der Werbeindustrie mit der Kriegsmaschinerie

Anomaly Six konnte NSA- und CIA-Agent*innen anhand von Handydaten aus dem Ökosystem der Werbetechnologie, kurz Ad-Tech, verfolgen. Das zeigt, wie mächtig dieses Datenerfassungssystem ist. Man kann diese kommerzielle Überwachungsstruktur gegen die vermeintlich sichersten Organisationen der Welt einsetzen. Das offenbart auch, was mit der breiten Bevölkerung angestellt werden kann.

Für meine Arbeit dient es als Beispiel dafür, wie der militärisch-industrielle Komplex, die Geheimdienste und Ad-Tech-Unternehmen potenziell und tatsächlich miteinander verflochten sind. […]

Das Konzept der Kill Cloud stammt von Lisa Ling und Cian Westmoreland. Es bezeichnet ein gewaltiges Waffensystem, das viele verschiedene Technologien mit dem Ziel der asymmetrischen Kriegsführung verbindet. Die Drohne ist die markanteste Erscheinungsform der Kill Cloud, aber die zugrundeliegende Struktur ist viel größer. Das World Wide Web ist Teil davon und Ad Tech ist sein wichtigstes Geschäftsmodell.

Targeted Advertising heißt, wir bekommen eine individuell zugeschnittene Anzeige serviert, während unzählige Firmen ohne unser Wissen unsere Daten abgreifen.

Joanna Moll, netzpolitik.org, 16.03.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)