Zitiert: Fernsehkonsum in Deutschland 2024 erneut gesunken

Die durchschnittliche Zeit, die die Deutschen vor dem Fernseher verbringen, hat sich im Jahr 2024 weiter verringert. Laut der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) lag die durchschnittliche Sehdauer bei Personen ab drei Jahren nun bei 171 Minuten pro Tag, was einem Rückgang von elf Minuten im Vergleich zu 2023 entspricht.

Gegenüber DPA bestätigt die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), dass im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 29. Dezember 2024 die Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sogar noch deutlich weniger Zeit mit Fernsehen verbringt, nämlich durchschnittlich nur 79 Minuten pro Tag. […]

Im Vergleich zum Jahr 2020, in dem die Pandemie einen vorübergehenden Anstieg der Fernsehnutzung auf 220 Minuten täglich bewirkte, setzt sich der Trend zur Reduktion des linearen Fernsehkonsums fort. Der Höhepunkt der Fernsehnutzung lag im Jahr 2011 bei 225 Minuten pro Tag.

dpa, Telepolis, 30.12.2024 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)