Kann KI mit der Google-Suche mithalten? Forscher sind dem nachgegangen und stellten fest, dass es noch einige gravierende Unterschiede zwischen den Tools gibt. […]
Abschließend halten die Forscher fest: „Unsere Arbeit zeigt, dass es neue Evaluationsmethoden benötigt, die Quellendiversität, konzeptuelle Themenabdeckung und Verhaltensweisen in generativen Suchsystemen abdecken. […] Zudem unterstreichen die Erkenntnisse, wie wichtig es ist, ein zeitliches Bewusstsein und eine dynamische Informationsbeschaffung in die generativen Suchen zu integrieren.“
Dennoch betonen die Forscher, dass ihre Arbeit noch Limitierungen aufweist und weitere Untersuchungen notwendig sind.
Marvin Fuhrmann, Telepolis, 27.10.2025 (online)

