Der geplante Zusammenschluss der beiden Fernsehsender Super RTL und Nickelodeon ist geplatzt. Wie das Bundeskartellamt am Dienstag in Bonn mitteilte, haben RTL und Paramount eine entsprechende Anmeldung zurückgenommen. Zuvor habe die Behörde die Unternehmen informiert, dass sie beabsichtige, den Zusammenschluss wegen seiner Auswirkungen auf den Werbemarkt für Kinder zu untersagen. […]
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, erklärte, der geplante Zusammenschluss hätte den Bereich der Bewegtbildwerbung für die Zielgruppe Kinder von 3 bis 13 Jahren betroffen. Es gebe nur eine sehr begrenzte Zahl von Unternehmen, die speziell auf Kinder ausgerichtete Werbeflächen anböten, allen voran RTL mit seinem einschlägigen TV-Programm. Paramount sei im Kinderbereich in Deutschland besonders mit Nickelodeon aktiv. Das klar dominierende Angebot Super RTL hätte durch Hinzunahme von Nickelodeon noch deutlich dazugewonnen, erklärte Mundt.
epd medien, 17.09.2024 (online)