Da die heutige generative KI lediglich aufgrund statistischer Wahrscheinlichkeiten Wörter aneinanderreiht, sind die Ergebnisse ihrer Natur nach kleinste gemeinsame Nenner – das exakte Gegenteil von Originalität, die zu liefern der Job von Autoren ist. […]
Was, wenn man einen ganzen Writers Room programmiert, also verschiedene fiktive Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichen Hintergründen, um anschließend die Stimmenflüsse in die gewünschten Richtungen zu dirigieren? Klar seien die ersten Einfälle der KI in der Regel naheliegend, banaler Blödsinn. Aber so sei es auch mit menschlichen Ideenlieferanten. Originalität entstehe in der Auswahl, in der Komposition, im Verdrahten.
Philipp Bovermann, sueddeutsche.de, 13.06.2025 (online)