Der Plattformbetreiber muss verpflichtet werden, solche Inhalte nicht nur zu löschen, sondern technisch zu verhindern, dass sie erneut auftauchen. Da muss die Politik auch ansetzen: klare Haftungsregeln für die, die den digitalen Raum zur Verfügung stellen. […]
Sobald die Plattformen wissen, dass ein Inhalt rechtswidrig ist – ob Fake-Anzeige oder Deepfake-Porno –, müssen sie sicherstellen, dass dieser Inhalt nicht noch mal hochgeladen werden kann. Da geht es um aktive Filterung mit technischen Mitteln. Nicht nur um Löschung. Wenn sie das nicht tun, haften sie. Die amerikanischen Tech-Giganten müssen endlich politisch zur Regulierung verpflichtet werden. Das ist eine Aufgabe auch für die künftige Bundesregierung.
Christian Schertz, sueddeutsche.de, 15.05.2025 (online)