Zitiert: Lernen kann man Schreiben nicht

Immer wieder mal fragen Leute, ob man das lernen kann, das gute Schreiben. Und welche Journalistenschule in Deutschland zu empfehlen sei. Mein Rat: Du kannst dein Talent und dein Nervensystem trainieren. Du kannst eine gewisse Professionalität ausbilden, damit du beim Einhalten der Deadline nicht die Nerven verlierst. Aber: Nein, lernen kann man Schreiben nicht. Gutes Feuilleton braucht etwas faszinierend Einfaches, das sich eben nicht erlernen lässt: Charakter. Es braucht das Temperament, bei der entsprechenden Wut oder Liebe einen heiteren oder eben wütenden Erregungszustand zu produzieren.

Der glänzende Text braucht das nicht abgeklärte Ich seiner Autorin. Ich möchte hier von einem Koordinatensystem der Gegenwart reden, gefüttert aus Abertausenden von Daten aus anderen Zeitungen, aus dem guten alten Fernsehen, natürlich aus dem Internet, dem Klatsch, dem Blabla aus den Bars dieser Republik: Echt wahr? Sagt wer? Spinnst du? Schickst du mir den Link? Im Koordinatensystem dieser Gegenwart up to date zu bleiben, das geht nicht mit der viel zitierten Neugier und nicht mit dem heute gängigen Strebertum. Das geht nur mit hartem Interesse für alle Niedrigkeiten und Schönheiten der condition humaine.

Moritz von Uslar, sueddeutsche.de, 08.10.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)