Zukünftige Events
Sep
28
Do
20:00 „Wüstes Herz im Ascheregen“: Die... @ Literaturhaus Leipzig
„Wüstes Herz im Ascheregen“: Die... @ Literaturhaus Leipzig
Sep 28 um 20:00 – 22:00
Die Performance »Wüstes Herz im Ascheregen« führte Rex Joswig, Frontmann der Band »Herbst in Peking«, bisher einmal in Berlin auf, und zwar am 31. August 2021 – Wolfgang Hilbigs 80. Geburtstag. In der Klangperformance webt[...]
Sep
29
Fr
18:30 Power von der Eastside! DT64 – D... @ Puschkinhaus
Power von der Eastside! DT64 – D... @ Puschkinhaus
Sep 29 um 18:30 – 21:00
Mit Marion Brasch (Ex-DT64/Radio Eins) und Rex Joswig ((Herbst in Peking/Grenzpunkt Null) Der erkämpften Rettung von DT64 mit der Übernahme durch den MDR folgte die Umbenennung in Sputnik, während ein Teil der prägenden DT64-Figuren im[...]
Neueste Kommentare

    Zitiert: Lineares Fernsehen bedeutet, dass hervorragende Inhalte den Menschen etwas zumuten dürfen

    In ihrem vielleicht luzidesten Moment wurde Wetten, dass..? bemerkenswerterweise zum Exkurs über das Fernsehen selbst. Gottschalk flachste, mit extra Sendezeit wie die beiden bei Pro Sieben sei er nie beschenkt worden, was eine hübsche Umschreibung dafür ist, dass er bei Wetten, dass..? schon immer selbstbestimmt die Zeit überzog. Doch, es sei schon so, sagte Winterscheidt, dass „Töne von Ernsthaftigkeit besser gehört werden, wenn man vorher Quatsch gemacht hat“. Bei Pro Sieben um viertel nach acht schauten ihnen, sagte Heufer-Umlauf, Leute zu, die nicht damit rechnen, „dass da noch was anderes kommt. …

    Früher nannte man das, was er meinte, einen prickelnden Moment oder Überraschungseffekt. In einer Phase von Filterblasen und Polarisierung bedeutet die Sehnsucht nach dem guten alten linearen Fernsehen vielleicht auch, dass hervorragende Inhalte den Menschen etwas zumuten dürfen, anstatt sie – zum Beispiel in öffentlich-rechtlichen Mediatheken – vorwiegend mit Konserven-Inhalten zu bedienen, die sie mutmaßlich gerne konsumieren. So wie man das verstanden hat, am Samstagabend und überhaupt, gilt das besonders für das lahm gewordene Genre der Show. ….

    Die Rettung der heißt sicher nicht Wetten, dass..?. Aber der Plan, den das Fernsehen braucht, könnte am Samstag formuliert worden sein: Crashen wir die Algorithmen. So ein Fernsehen wäre nicht nur ganz und gar zauberhaft. Es wäre unverzichtbar.

    Claudia Tieschky, sueddeutsche.de, 8.11.2021 (online)

    Kommentar verfassen

    Onlinefilm.org

    Zitat der Woche
    Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
    Out of Space
    Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)