Durch die Übernahme der Social-Media-Kanäle von „ttt“ ist es auch für das Team von ARD Kultur ein unruhiger Start ins Jahr gewesen. Zweieinhalb Jahre nach dem Launch ist das Gemeinschaftsangebot so relevant wie nie, doch das Budget hat sich seither nicht erhöht. […]
So verantwortet ARD Kultur mittlerweile auch die Koordination des Kultur-Angebots in der ARD Mediathek. Größere Veränderungen gab es hier erst einmal nicht, weil das Angebot auch vorher schon gut funktioniert habe, sagt Costa-Zahn. […]
Zuletzt hat man auch die eigene Zielgruppen-Definition angepasst. Blickte man bis zum vergangenen Jahr überwiegend auf die 30- bis 50-Jährigen, hat man diese Definition erweitert und startet inzwischen schon bei Menschen, die 20 Jahre alt sind […]
In der Bewertung von Erfolg und Misserfolg gibt es für ARD Kultur nicht die eine Zahl, stattdessen schaut man sowohl auf Abrufe und Watchtime, aber auch auf Auszeichnungen, Public Value und inhaltliches Feedback. „Wir sind extrem Performance-getrieben“, sagt Costa-Zahn. Und so muss sich jedes Format aufs Neue beweisen.
Timo Niemeier, dwdl.de, 20.05.2025 (online)