Über 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie mehr als 150 Organisationen haben einen Appell unterzeichnet, der mehr mediale Aufmerksamkeit für die Länder des Globalen Südens fordert.
In zahlreichen sogenannten Leitmedien entfallen etwa nur 10 Prozent der Beiträge auf den Globalen Süden, obwohl dort etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung leben. Das ist das Fazit zahlreicher (Langzeit-)Untersuchungen, in denen u.a. über 50.000 Ausgaben der reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichtensendung, der Tagesschau, ausgewertet wurden. Die Analyse ca. 40 weiterer reichweitenstarker Medien (darunter auch die österreichische Zeit im Bild (ZIB) 1 und die Schweizer Tagesschau) in den sogenannten DACH-Ländern (Deutschland, Österreich und die Schweiz) bestätigen die Ergebnisse. In den meisten Printmedien sind es sogar nur um die 5 Prozent der Beitragsseiten, die sich mit den Staaten des Globalen Südens beschäftigen.
Ladislaus Ludescher, ejo-online.eu, 15.09.2025 (online)