Zitiert: Neue Nachwuchs-Politiker-Typen

Die politische Elite der Bundesrepublik war jahrzehntelang geprägt von den zwei sehr großen Volksparteien CDU und SPD. Und die Karrieren in diesen Parteien verliefen von unten nach oben. Du wurdest aufgestellt in deinem Ortsverein und dann vielleicht Stadtrat, es ging über die Bezirksebene. Du machtest eine langsame Karriere und es waren sehr viele Leute daran beteiligt, und zwar Leute auf den unteren Ebenen aus der normalen Bevölkerung. Wenn du zu abgehoben warst, wurdest du einfach nicht aufgestellt. Heute verlaufen politische Karrieren vollkommen anders. Die Parteien sind viel kleiner geworden und die typische Karriere eines Nachwuchspolitikers geht so: Du studierst Politikwissenschaften, machst schon während des Studiums ein Praktikum bei einem Abgeordneten, im Landtag, Bundestag oder EU-Parlament, wirst dann Referent beim Abgeordneten, und wenn es ganz gut läuft, beerbst du den. Oder du hast dich etabliert in diesen Netzwerken. Du hast aber in deinem ganzen Leben nie einen normalen Job gehabt. Das heißt, die Wirklichkeit der normalen Bevölkerung kennst du im Grunde nicht.

Michael Hartmann, berliner-zeitung.de, 06.07.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)