Zitiert: Nur drei „Ost-Titel“ unter den „100 besten Alben aus Deutschland“

Die Zeitschrift „Musikexpress“ veröffentlichte 2019 ein Ranking der „100 besten Alben aus Deutschland“. Die Liste enthielt drei Ost-Veröffentlichungen, Silly standen mit ihrem epochalen Album „Mont Klamott“ auf Platz 100. Überflüssig zu erwähnen, dass sich die Jury fast nur aus West-Journalisten zusammensetzte. Der Osten interessiert den Westen nicht. Bis 1989 galt er vielleicht noch als ein bisschen exotisch, auf jeden Fall aber als rückständig. Ich glaube, dass Silly im Westen erst mal wie Wesen von einem anderen Stern bestaunt wurden. Mit den Texten konnte man ohnehin nichts anfangen.

Michael Rauhut, berliner-zeitung.de, 10.11.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)