Die Qualität der elektronischen Medien in der Schweiz wird vom Publikum insgesamt als gut bewertet. Dies geht aus der vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in Auftrag gegebenen Publikumsbefragung 2024 hervor.
Die höchste Gesamtzufriedenheit erreicht das Online-Angebot der SRG mit einem Wert von 3,90 auf einer Skala von 1 bis 5. Knapp dahinter folgen die SRG-Radioprogramme mit 3,87 Punkten. Mit etwas Abstand werden die Lokalradios (3,76) und die SRG-Fernsehprogramme (3,72) bewertet. Die Regionalfernsehsender schneiden mit 3,46 Punkten am schwächsten ab. Das zeigt die Programmbewertung elektronische Medien 2024, die das Bakom am Dienstag veröffentlichte. […]
Die Studie stellt fest, dass die SRG als Service-Public-Organisation einen Vertrauensvorschuss gegenüber kommerziellen Medienunternehmen geniesst und ein «scharf konturiertes Image» hat, während private Veranstalter den Nachteil haben, «nicht als klar umrissener und schweizweit einheitlich auftretender Akteur beim Publikum präsent zu sein.»
persoenlich.com, 01.04.2025 (online)
Publikumsbefragung: Programmbewertung elektronische Medien 2024 Bericht
Kurzfassung (pdf)