Die wüssten vielleicht sogar intuitiv, wie man einfach nur ist, lernen dort aber überdeutlich zu arbeiten. Wenn sie rauskommen, ist es erst mal vorbei mit der Authentizität. Die Sprache wird deklamiert, und das Gesicht verbiegt sich in Leidenschaft. […] Deutsche Schauspieler können nicht gut lügen. Zumindest lügen sie ungekonnter als Schauspieler in anderen Ländern. […]
Was ich meine, ist, dass deutsche Schauspieler sich das Lügen anmerken lassen. Sie zögern oft vor dem gelogenen Satz. Oder sie betreiben mimischen Aufwand. Dabei ist das, was eine gute Lüge braucht, ja so wenig Aufwand wie möglich. Man soll ja nicht merken, dass gelogen wird.
Dominik Graf, sueddeutsche.de, 14.05.2025 (online)