Was ich aber weiß, ist, dass es mit gegebenen Unsicherheiten ganz gut wäre, sich unabhängig von zentral gesteuerten, nicht demokratisch kontrollierten digitalen Infrastrukturen zu machen. Denn ich weiß, was passiert, wenn Cloudprodukte großer Internetkonzerne plötzlich (also wirklich von einer Minute auf die nächste!) nicht mehr zur Verfügung stehen. Entweder, weil sie absichtlich vom Anbieter abgeschaltet oder aber von außen attackiert werden.
Ich weiß, was passiert, wenn private wie öffentliche Kommunikation der ganzen Welt mit einem Knopfdruck verändert oder unterbrochen werden. Es ist eben keine Frage der Moral oder der politischen Hygiene, besser dezentrale und unabhängige Infrastruktur zu benutzen. Es ist eine Frage des Selbstschutzes.
Daniél Kretschmar, taz.de, 03.03.2025 (online)