Medien berichten nur selten über den Globalen Süden, obwohl dort 85 Prozent der Weltbevölkerung leben. Das muss sich ändern – auch, um rechte Diskurse zurückzudrängen. […]
Rund zehn Prozent aller ausgewerteten Beiträge beschäftigen sich mit Ländern des Globalen Südens, in dem rund 85 Prozent der Weltbevölkerung leben. Rund 90 Prozent der Beiträge befassen sich mit dem Globalen Norden, mit circa 15 Prozent der Weltbevölkerung. […]
Was den Anteil der Themen aus dem Globalen Süden angeht, schafft es der ARD-Presseclub gerade mal auf 10,4 Prozent, Maischberger liegt bei vier, der spiegel bei 9,4, die Schweizer politische Talkshow Club bei 6,7, die Tagesschau bei 10,8 Prozent. Einzige Ausreißer nach oben sind die taz (17,7 Prozent) und das Arte-Journal (29 Prozent).
Andrea Böhm, zeit.de, 28.08.2025 (online)

