Desinformation in sozialen Netzwerken ist nach Einschätzung der Medienwissenschaftlerin Friederike Herrmann auch deswegen so schwer zu bekämpfen, weil die falschen oder verzerrten Erzählungen diffuse Ängste ansprechen, die weit verbreitet sind. So wichtig es sei, falsche Informationen zu entkräften, so reiche dies oft nicht aus, schreibt Herrmann in einem Gastbeitrag für epd medien: „Desinformationen und Polarisierungen erreichen und überzeugen oft auf subtilerem Weg.“
Friederike Herrmann, epd medien, 15.08.2025 (online)