Der Tesla-Chef hat in der Fehde mit dem US-Präsidenten zurückgerudert. Warum ihm die Nähe zur Politik zum Verhängnis wurde. […]
„Musks Niedergang ist Teil eines globalen Musters“, schreibt die FT. „Jahrzehntelange Globalisierung hat weltweit steinreiche Oligarchen hervorgebracht. Doch wenn Geldmacht und politische Macht aufeinanderprallen, gibt es nur eine Lösung: Die Politik siegt immer.“ […]
Der beste Weg für einen Milliardär, sich vor den Launen eines Staatschefs zu schützen, bestehe darin, selbst Staatschef zu werden, heißt es in der FT. […]
„Trump selbst nutzte seinen Reichtum, um seinen Einstieg in die Politik zu finanzieren“, hebt die FT hervor. „Doch nur wenige Oligarchen schaffen diesen Übergang. Und diejenigen, die am Rande agieren, müssen vorsichtig sein. Um ihren Reichtum und ihre Freiheit zu bewahren, müssen sie die Grenzen kennen.“
Berliner Zeitung, 11.06.2025 (online)