Das Projekt gibt es bereits länger, allerdings wurde es bisher kaum beachtet. Schon vor einigen Jahren brachte Identitären-Anführer Martin Sellner die Initiative „Club Pressekritik“ mit an den Start. Dahinter steckt ein rund 460 Personen starker Telegramkanal, wo vorgegeben wird, wie und welche Artikel in Online-Medien kommentiert werden sollten. Oder auch wie bei welcher Online-Abstimmung abgestimmt werden soll. […]
Ziel ist es, Diskussionen zu beeinflussen oder bestimmte Erzählungen zu verbreiten – anonym und in der Hoffnung, ein großes Publikum zu erreichen. In der identitären Trollfabrik werden täglich zwei bis sechs Vorgaben veröffentlicht. Ein besonderes Augenmerk legt der „Club Pressekritik“ auf Artikel in den Boulevardmedien Oe24 und Heute, diese wirken wie ein wesentlicher Spielplatz der Gruppe. Aktuell wird verstärkt gegen die neue Regierung Stimmung gemacht. Es wird aufgefordert, an Umfragen über die Regierung teilzunehmen und gegen diese zu stimmen.
Markus Sulzbacher, tageins.at, 10.03.2025 (online)