Zitiert: Wie treffsicher sind Wahlumfragen?

So nah lagen die besten Meinungsforscher bei den vorigen 3 Bundestagswahlen am Ergebnis. Die Analyse zeigt: Die Umfragen sind treffsicherer, als ihr Ruf vermuten lässt. Die Rangliste führen zwei Institute an. […]

Wir betrachten dabei die Umfragen acht wichtiger Meinungsforschungsinstitute und schauen auf die Abweichung ihrer letzten Umfrage vor der Wahl zum amtlichen Endergebnis. Dabei rechnen wir die Abweichung bei jeder Partei zusammen. […]

Was auffällt: Bei der letzten Bundestagswahl im September 2021 lagen die Demoskopen alles in allem nah am Ergebnis. Alle acht Institute schätzten die Reihenfolge der Parteien richtig ein: SPD vor CDU/CSU, Grünen, FDP und AfD.

Romanus Otte, businessinsider.de, 18.02.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)