Zitiert: Wieviel der ORF direkt für Programm ausgibt

561 Millionen Euro gingen 2024 in Produktionen in TV, Radio und Online – bei 1,09 Milliarden Einnahmen. Der ORF weist die Berechnung zurück – auch andere Bereiche seien programmrelevant […]

Der ORF weist die Interpretation zurück, dass nur rund die Hälfte der Einnahmen ins Programm flösse. Für das Programm arbeiteten auch andere Abteilungen im ORF über die Programmabteilungen hinaus: „Kosten für Lizenzkäufe sowie weitere Programmkosten, die nicht direkt einer konkreten Produktion zurechenbar sind, sind im Bericht nicht angeführt. Dies sind etwa Kosten für die Abgeltung der Verwertungsgesellschaften oder Ausstrahlungskosten. Unter Miteinrechnung dieser weiteren Kosten ergeben sich insgesamt Programmkosten in Höhe von rund 800 Millionen Euro.“

Harald Fidler, derstandard.at, 02.04.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)