Zitiert: Woher Florian Hager den Mut für Reformen nimmt

Florian Hager gestaltet als Vorsitzender der ARD und Intendant des Hessischen Rundfunks den Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Reformen, neue Formate und ein ständiger Dialog mit der Öffentlichkeit bestimmen seinen Alltag. […]

Dann freut sich der gebürtige Stuttgarter, der seit dem Jahr 2022 an der Spitze des HR steht, über die Chance, viel auszuprobieren, den Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mitgestalten zu können. Eben nicht nur zu sparen, sondern auch Formate zu entwickeln, die den Sendern und ihren Mitarbeitern eine belastbare Zukunftsperspektive geben.

Pathos mag der jugendlich-unprätentiöse Hager nicht, und doch gibt er zu, dass die Möglichkeit, an einer wichtigen Aufgabe mitzuarbeiten, für ihn ein großer Antrieb ist. Schnell langweilig werde ihm.

Carsten Knop, faz.net, 08.03.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)