Zitiert: ZDF Studios spürt Druck von allen Seiten

Für die kommerzielle Tochter des ZDF sind die Zeiten der Expansion erst mal vorbei. Die Produktionsfirma Network Movie rutschte zwischenzeitlich in die Verlustzone. Und auch die Vorgaben aus dem Sender machen ZDF-Studios-Chef Markus Schäfer zu schaffen. […]

Man wolle „in Zukunft in zusätzliche non-fiktionale Themenfelder investieren“, gibt SHPG-Chef Lehmann zu Protokoll. […] Ein Stellenabbau ist vorerst offenbar nicht geplant. […]

Der ZDF-Studios-Konzern bewege sich gegenwärtig in einem „immer fragileren, durch außenpolitische Bedrohungslagen erschütterten und ins Inflationäre umgeschlagenen Konjunkturumfeld – ein in seiner zeitlichen Ausdehnung ungewisser Risikofaktor“, heißt es darin. Mit Blick auf die eigenen Produktionstöchter notiert ZDF Studios, das „notwendige Ausmaß an Entwicklungsarbeit für Neubeauftragungen bei Fortführung von (zeitlich begrenzten) Altaufträgen“ führe absehbar in eine Phase „moderaterer Jahresergebnisse aufgrund nötiger Entwicklungs- und Investitionstätigkeiten bei weiter anhaltendem Margendruck“. […]

Während ZDF Studios insgesamt seine Umsatzerlöse um knapp drei Prozent auf 262,7 Millionen Euro steigern konnte und einen Konzern-Jahresüberschuss von 8,9 Millionen auswies (von dem 5,1 Millionen per Vorabausschüttung ans ZDF flossen), ging der Beitrag des Produktionsgeschäfts um fast sieben Prozent auf 130,4 Millionen zurück.

Torsten Zarges, dwdl.de, 22.01.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)