Erst der Osterausstand der Freien, nun weitere Aktionen im Mai: Der RBB kommt nicht zur Ruhe. …
Die Demonstration am Tag der Arbeit spricht sich zudem gegen „Einsparungen und Kürzungen im Programm“, „weitere Arbeitsverdichtung“ und für gleiche Bezahlung für feste und freie Mitarbeiter aus, sowie gegen eine Regel für neue Freie, wonach sie maximal fünf Tage im Monat eingesetzt werden können.
Kritik an der „Ausstattung, Wertschätzung und beruflichen Perspektiven“ hatte es zuletzt auch von Mitarbeitern aus den neuen digitalen Arbeitsfeldern in Form eines Brandbriefes an die Geschäftsleitung gegeben. Zudem wird die Zeitvernichtung durch die „beständigen Meetings und Abstimmungsrunden“ für das Crossmediale Newscenter bemängelt.
Kurt Sagatz, tagesspiegel.de, 27.4.2022 (online)