Wir haben durch Privatisierungs- und Kommerzialisierungsdruck, weil in unserer Medienlandschaft hier in Deutschland eine Dynamik von einer Jagd nach tagtäglich höheren und schnelleren Aufmerksamkeitserscheinungen alle und alles erschlägt, diesen Medien inzwischen der Atem ausgegangen ist, sozusagen reflektiv zu arbeiten, schon… Weiterlesen
Journalisten und deren Organisationen reagieren in der Regel sehr empfindlich und reflexartig, wenn sie ihren Bewegungsspielraum durch staatliche Massnahmen bedroht sehen. Dann kommt es über weltanschauliche Grenzen hinweg schnell zu Schulterschlüssen […]
Wikileaks war zudem eine Bedrohung für das Geschäftsmodell… Weiterlesen
Die britische Regierung versucht, die BBC durch Sparen und Einflussnahme unter Druck zu setzen. […]
Dabei setzen sie auf drei unterschiedliche Angriffsmethoden. Zum einen drehen sie der über eine Rundfunkgebühr finanzierten BBC den Geldhahn zu. Daneben besetzen sie alle Positionen… Weiterlesen
Das Projekt „Gegneranalyse“ […]ist bei der Denkfabrik Zentrum Liberale Moderne angesiedelt, die dezidiert transatlantische Positionen einnimmt. Es handelt sich mithin um eine politische Struktur, die sich – was immer das heißen mag – der „Verteidigung und Erneuerung der liberalen Moderne“… Weiterlesen
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen. Jana Cebulla, die bisher die Jungen Angebote des MDR verantwortet, übernimmt zum 1.… Weiterlesen