Krieg in der Ukraine, Klimakrise oder Corona – Medien berichten über Krisen weltweit. Doch es gibt viele blinde Flecken. Zehn davon liegen nach Ansicht der Hilfsorganisation Care in Afrika. Keine Überraschung für die freie Journalistin Bettina Rühl in Nairobi.
Bereits… Weiterlesen
Ich würde, trotz allem, für täglichen Medienjournalismus plädieren, weil nur ein tägliches Erscheinen die notwendigen Mittel sichert.
Gibt es keine tägliche Medienseite, bedeutet das nach meiner Erfahrung, dass eine kontinuierliche Begleitung und Auseinandersetzung für entbehrlich gehalten wird. Was dann zählt,… Weiterlesen
Kai Gniffke erklärt bei einer Anhörung im Sächsischen Landtag, wo er kürzen will. Zudem bekräftigt er das Aus für ein TV-Programm.
ARD-Chef Kai Gniffke kündigt Einsparungen an. „Wir werden den Gesamtaufwand für Hörfunkprogramme signifikant reduzieren“, sagte er am Montag bei… Weiterlesen
Wir haben uns auch im Linearen nie als Konkurrenz zu Warner, Disney oder Sony verstanden. Natürlich ist heute alles auf einem Bildschirm näher zusammengerückt. Aber das Geschäftsmodell der Streamer besteht hauptsächlich darin, eine Serie – die vielleicht tatsächlich lokal in… Weiterlesen
„Falls die Länder sich nicht auf eine spürbare Modifizierung des Auftrags – oder vielmehr der vielen Aufträge – der Rundfunkanstalten einigen können, wird die KEF weitere Erhöhungen des Rundfunkbeitrags empfehlen“, sagt er. Die Länder müssten sich bei der Auftragsdefinition gut… Weiterlesen