Heiko Hilker

IFA @ Medienwoche Berlin Brandenburg

Berlin, 06.09.2010

 

Less is more? Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“, damit begann die diesjährige Medienwoche Berlin-Brandenburg, die seit einigen Jahren zeitgleich mit der IFA läuft. Den Auftakt machte eine Keynote der BBC-Managerin Caroline Thomson, die per Voice over IP in den Konferenzsaal zugeschaltet war, da sie aufgrund von strukturellen Veränderungen und laufenden Verhandlungen ihrer Fernsehanstalt nicht persönlich anreisen konnte. Ihre persönliche Botschaft bestand im Kern darin, dass die BBC sich beschränken muss. Programmlich will sich der britische öffentlich-rechtliche Rundfunk zunehmend auf die Produktion von journalistischen Qualitätsprogrammen beschränken. Sparen bedeutet für die BBC auch finanzielle Einbußen der Führungsebene, so Caroline Thomson. Deren Gehälter wurden bis auf weiteres eingefroren. Weiterlesen

KidsVerbraucherAnalyse 2010

 

Berlin, 10. August 2010

 

Seit 17 Jahren erscheint alle 12 Monate die KidsVerbraucherAnalye, die vom Kinderzeitschriftenverlag Egmont Ehapa (Micky Maus, Lucky Luke, Donald Duck, Benjamin Blümchen) herausgegeben wird. Die Analyse des Medien- und Konsumverhaltens der 6 bis 13jährigen Kinder in Deutschland geht zwar nicht in die Tiefe, da aber regelmäßig schon seit vielen Jahren immer wieder dieselben Daten abfragt werden, lassen sich dort interessante Trends ablesen.

Weiterlesen

RBB schreibt Migranten weiter ab

Als es noch Radio Multikulti beim RBB gab, war dem Sender klar, dass er es nicht nur in Berlin anbieten kann. Migranten gibt es ja schließlich nicht nur in der Hauptstadt. Nun, „Multikulti“ gibt es nicht mehr. Dafür übernimmt der RBB das Programm „Funkhaus Europa“ vom WDR.

Weiterlesen

Frankfurter Tag des Online-Journalismus

Samstag, den 19. Juni 2010 um 15:13 Uhr

Auf der Veranstaltung (17. Juni 2010) des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und des Hessischen Rundfunks (hr) wurden Fragen gestellt wie: „Sind Maschinen die besseren Journalisten? Was haben die unter Spardruck leidenden… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)