Wer sich ausschließlich auf bestehende Entertainment-Talente verlässt, aber keine Möglichkeiten und Strukturen dafür schafft, neue Stefan Raabs groß werden zu lassen, gibt ein Stück weit die Kontrolle darüber ab, das eigene Programm der Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Klar kann man… Weiterlesen
Wenn Medienunternehmen die Kosten senken, indem sie Inhalte für ein größeres Publikum produzieren, wenn sie also „Synergien nutzen“, dann sinkt an anderer Stelle das nicht bilanziell geführte Kapital der regionalen Verbundenheit.
Ralf Heimann, MDR Altpapier, 26.09.2024 (online)
Seit 2020 hat es keine detaillierte Auswertung der Honorare von freien Journalist*innen gegeben, dafür eine Pandemie, Krisen und Inflation. […]
Freie Journalist*innen verdienen im Durchschnitt 25,00 Euro pro Stunde oder, wenn nach Tagessatz bezahlt, 200 Euro am Tag. Das ist… Weiterlesen
Es war eine ganz große Sache. 2020 lud der Facebook-Konzern Meta externe Wissenschaftler ein, seine sozialen Medien während der Präsidentenwahl in den USA zu beobachten. Ihre Forschungsfragen gingen weit über die Wahl hinaus. Für viele Menschen sind soziale Medien längst… Weiterlesen
Weil sie Verbrechen, Korruption und andere Missstände aufdeckten, sitzen weltweit Hunderte Journalistinnen und Journalisten im Gefängnis. Um einigen dieser inhaftierten Medienschaffenden eine Stimme zu geben, hat die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) zusammen mit dem französischen Magazin Society die… Weiterlesen