Tom Buhrow und sein Nachfolger im ARD-Vorsitz, Kai Gniffke, haben dem „Spiegel“ “ (Nr. 51, 12/22) ein Interview zur ARD-Reform gegeben. Darin benutze Gniffke eine „unangebrachte und abstoßende Wortwahl“, die ARD-Beschäftigte mit Hunden und Schweinen gleichsetze und „ein Klima der… Weiterlesen
Es tut sich doch gerade ganz viel in der ARD. Diese Woche haben wir einen riesigen Schritt gemacht. […] Wir werden ab kommendem Jahr Kompetenzen bündeln, nicht jeder muss alles machen. Nicht jeder Sender wird noch 24 Stunden am Tag… Weiterlesen
Jahrelang war ich in den Landtagen unterwegs und habe erlebt, wie die Sache abläuft: Zuerst fordert man, dass wir den Rundfunkbeitrag stabil halten sollen, weil man uns nicht mehr Geld zugestehen will. Aber wenn dann auf dem Marktplatz die Eier… Weiterlesen
Ich spreche stets von Medienfinanzierung, das Wort «Medienförderung» verwende ich nie. […] Es geht nicht darum, die Medien mit ein paar «Subventiönchen» zu fördern. Wir müssen sie finanzieren, weil sie sich nicht mehr aus Inserate- und Abo-Einnahmen finanzieren lassen –… Weiterlesen
Wir haben viel Anlass zur Kritik gegeben und Stürme der Entrüstung ausgelöst. Aber wir haben seitdem viel geschafft. Compliance? Done! Transparenz? Done! Aufsicht stärken? Done!
Kai Gniffke, dwdl.de, 16.12.2022 (online)