Stefan Aust findet, es seien „durch Silicon Valley und die Algorithmen der digitalen Welt zusätzlich eine Herausforderung an unsere europäische Öffentlichkeit herangetreten“. Ja, sagt Alexander Kluge, es gehe nicht nur um die Reform des öffentlich-rechtlichen Systems, „sondern um die Gegenwehr… Weiterlesen
In den Wahlverwandtschaften gibt es einen Verteidiger der menschlichen Zuverlässigkeit, der ehelichen Treue mit Namen Mittler, leicht verscheuchbar, redselig. Heiratsvermittler, Wohnungsvermittler, Stellenvermittler, Dolmetscher – sie sind Medien. Medien sind Instrumente, über die sich mittelbare Erfahrung überträgt.
Alexander Kluge, sueddeutsche.de, 12.09.2023 (online)
Es sind keine guten Wochen für das, was einmal als Gegenöffentlichkeit galt. Diese Woche wurde bekannt, dass sowohl das Magazin Katapult als auch das Satireblatt Titanic vor der Insolvenz stehen und Tausende Abos brauchen, um ihre Existenz weiterhin zu garantieren.… Weiterlesen
Die Herausforderung ist: Je kleiner der Markt, desto höher müsste im Grunde der Preis sein. Das machen die Kunden aber nicht unbedingt mit, daher wären zusätzlich Werbeerlöse wichtig. Das ist auch ein Appell an die lokale Wirtschaft: Wer künftig lokale… Weiterlesen
Wie sehr der Männer-Fußball die sportjournalistische Wahrnehmung dominiert, sah man am Sonntag, als der Deutsche Fußball-Bund die Entlassung seines Bundestrainers bekannt gab – kurz bevor das Basketball-Finale zu Ende war. Schon am Sonntagabend musste daher der eine oder andere Sportaufmacher… Weiterlesen