Braucht man 9 Milliarden Euro für ein gutes Angebot? Der Jahresplan 2021/22 der BBC zeigt, dass mit etwas mehr als der Hälfte des deutschen Budgets klaglos guter öffentlich-rechtlicher Medienbetrieb veranstaltet werden kann.
Die Anhänge zu diesem Plan belegen überdies die… Weiterlesen
Die digitalen Angebote werden in den sogenannten Big Five (Mediathek, Audiothek, tageschau.de, sportschau.de, Kinderkanal) gebündelt. Die Entscheidungsgremien für die digitale Ausrichtung wurden nicht nach Hierarchie und Proporz, sondern nach Kompetenz und Kreativität besetzt.
HR-Intendant Manfred Krupp, faz.net, 08.06.2021 (online)
Zu denjenigen, die zu lange recht blind für die Bedrohung waren, gehören die meisten Medien. An jenem von der WHO als „Zyklus von Panik und Vergessen“ genannten Mechanismus hatten sie ihren Anteil. Oft sind Themen übermächtig, es gibt Schlagzeilen und… Weiterlesen
An der Kanzlerin Merkel, hat DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann jüngst im Tagesspiegel befunden, sei nichts mehr ostdeutsch gewesen, weder im Stil noch in den politischen Inhalten. Dem mögen viele zustimmen, womöglich wäre es Merkel sogar recht, sie wollte ja eine gesamtdeutsche… Weiterlesen
Wichtig ist, das bei der anstehenden Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfnks dessen Auftrag geschärft wird. Dieser soll und darf den privaten Rundfunk nicht kopieren. Sein Fokus muss weiterhin auf Information, Bildung und Kultur liegen – und das über den gesamten Tag… Weiterlesen