Was nach Klassik klingt oder sich im Mund wie Fleisch anfühlt, ist weder das eine noch das andere. Kann aber trotzdem glücklich machen. Als Alternative zum Altbekannten. Vor vier Monaten erst hat sich das EU-Parlament dafür ausgesprochen, dass vegane und… Weiterlesen
Es kann sich längst nicht mehr auf einen Übertragungsweg oder einen technischen Standard beschränken. UKW als lineares, für den Hörer „kuratiertes“ Angebot war Kernaufgabe, ist heute aber nur noch ein Teil des Ganzen und darf in der Fülle der Möglichkeiten… Weiterlesen
Wolfgang Blau fragte sich in seiner Keynote zur Eröffnung der Münchener Medientage: „Ist es eigentlich Aufgabe des Journalismus, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern?“ Sein Anliegen sei es, die Wirksamkeit von Journalismus auch daran zu messen, die Journalismusverweigerer wieder zu erreichen. Er… Weiterlesen
Das globale Forschungsprojekt „Media for Democracy Monitor 2020“ (MDM), das Kommunikationswissenschaftler*innen im ersten Halbjahr 2020 in 18 Ländern weltweit durchgeführt haben, zeigt: Gut ausgebildet, schlecht bezahlt, in unsicheren Arbeitsverhältnissen beschäftigt – der Berufsstand der Journalist*innen weist in vielen Ländern der… Weiterlesen
Die Leipziger Produktionsfirma Saxonia Media startet mit der Gründung von Red Pony Pictures ins neue Jahr – einem eigenen Label, in dem künftig alle Streaming- und Onlineaktivitäten gebündelt werden. Initialzündung ist die Netflix-Produktion „Treffen sich Vier“ (AT), die von der… Weiterlesen