Denn so emotional Christoph Hamm [ZDF] und sein Co-Kommentator Markus Baur [Ex-Handballer] auch das Spiel begleiteten: Sie ließen sich derart mitreißen, dass eine kritische Distanz zum Auftritt der Nationalmannschaft nur noch journalistisches Wunschdenken ist. Mit dem Wort „wir“, wenn von… Weiterlesen
Das Fernsehen hat ursprünglich seinen öffentlichen Auftrag sehr ernst genommen. Die SRG in der Schweiz tut das heute noch. Und einzelne Sender oder einzelne Abteilungen in einigen Sendern tun das immer noch. Aber andere ahmen die Erfolge des privaten Fernsehens… Weiterlesen
Die behauptete Alterung von Filmen ist manchmal nur eine Geschmacksfrage. Ein Film in sich kann völlig stimmig sein, aber die Leute heute stören sich daran, dass der Hauptdarsteller einen altmodischen Schnurrbart trägt. Man begegnet in alten Filmen immer auch einem… Weiterlesen
Pro Quote Film begrüßt grundsätzlich, dass die Sender ihre „überfällige Verantwortung zur Gleichstellung” sehen und Gegenmaßnahmen einleiten. Auch dass ARD und ZDF den weiblichen Nachwuchs fördern, ist begrüßenswert.
Leider entpuppt sich der Gleichstellungsplan bei genauerem Hinsehen als zwiespältig. Statt Regisseurinnen… Weiterlesen
Glaubt man einer aktuellen Studie, halten 46 Prozent der Deutschen ein Netflix-Abo schon heute für zu teuer: Sie wollen weniger als fünf Euro im Monat für Streaming bezahlen. Da überrascht es nicht, dass sich 59 Prozent der Nutzer auf einen… Weiterlesen