Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten legte gestern ihren Bericht offiziell vor und bleibt dabei: sie schlägt vor, den Rundfunkbeitrag um 73 Cent zu senken.
Schon vorher gab es Stimmen gegen eine schnelle Beitragssenkung. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) hatte sich am 21.2. gegen den Vorschlag der KEF gewandt. Er hält stattdessen Korrekturen möglicher Mehrbelastungen zum Beispiel von Unternehmen, Kommunen und Kirchen für sinnvoll, berichtete die Süddeutsche Zeitung.
Im Landesrundfunkrat sitzen Politiker aus dem Landtag sowie Vertreter der Landesregierung. So ist davon auszugehen, dass die grün-rote Landesregierung diese Haltung grundsätzlich teilt.
Auch der Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks äußerte sich. Weiterlesen