„Was mich treibt, ist das, was Fernsehen bewegen kann“, gab Jörg Schönenborn laut dwdl.de zu Protokoll. „Wenn es darum geht, Gefühle zu wecken und Menschen die Augen zu öffnen, dann können gut gemachte Filme das oft besser als… Weiterlesen
„Was mich treibt, ist das, was Fernsehen bewegen kann“, gab Jörg Schönenborn laut dwdl.de zu Protokoll. „Wenn es darum geht, Gefühle zu wecken und Menschen die Augen zu öffnen, dann können gut gemachte Filme das oft besser als… Weiterlesen
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, deutet eine aktuelle Studie an, dass der Einfluss von „Spytainment“ nicht unterschätzt werden sollte. So, wie die Geheimdienste dargestellt werden, hat dies Auswirkungen – auf die Gesellschaft wie auf die Politiker. Weiterlesen
Patrick Bahners beschreibt auf faz.net „Alpha House“, die Serie, die von einer Politiker-WG der Demokraten handelt.
Dennis Sulzmann hat die Talkshows bei ARD und ZDF: „Anne Will“, „Günther Jauch“, „Maybrit Illner“, „hart aber fair“, „Menschen bei Maischberger“, „Markus Lanz“ und „Beckmann“ ausgewertet. Berücksichtigt wurden alle Sendungen im Zeitraum 01. Januar bis 20. November 2013. Die Rankings… Weiterlesen
„Der Erste Senat wiederum nahm auch das Berufungsprocedere der Fernsehratsmitglieder, die über die sogenannte R-Gruppe in das Gremium kommen, kritisch unter die Lupe. Über diese Gruppe benennen die Ministerpräsidenten insgesamt 16 Mitglieder (je Land ein Vertreter). Die Personen müssen aus 11 gesellschaftlichen Bereichen kommen, etwa aus dem Erziehungs- und Bildungswesen, dem Bereich des Tierschutzes, der Kunst und der Filmwirtschaft, sind aber zum Teil auch als Politiker aktiv.