Ich tue mich schwer mit diesem Thema. Nicht, weil ich gegen mehr Diversität in der Tech-Branche bin. Ganz im Gegenteil, jeder sollte unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe und Herkunft die Chance haben, in einem der bestbezahlten Bereiche der Wirtschaft zu arbeiten.… Weiterlesen
Das Forschungsteam der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat sich für die in der Fachzeitschrift „Journalism and Mass Communication Quarterly“ veröffentlichte Studie grundsätzlich auf drei Ebenen konzentriert. „Wir haben uns die journalistische Kultur, die Redaktionen als organisationale Einheit und die… Weiterlesen
Wenn dieser Tage immer mal wieder über Konzerte berichtet wird, die abgebrochen wurden oder nicht zustande kamen, weil jemand das Motiv einer kulturellen Aneignung aufgespürt und skandalisiert hat, ist das zuallererst das Problem einer verunsicherten Umgebung, die eine Störung nicht… Weiterlesen
Die Degeto hat sich 2015 verpflichtet, mehr Regisseurinnen zu beauftragen. Mitt-lerweile führt bei einem Viertel der fiktionalen Degeto-Produktionen eine Frau Regie. Natürlich vergehen von der Idee bis zur Umsetzung eines Films Monate bis Jahre, doch 25 Prozent nach sieben Jahren… Weiterlesen
Diversität ist das Schlagwort der Stunde. Menschen mit dunkler Hautfarbe spielen Anwälte oder Ärztinnen, es gibt Serien über Personen, die sich weder als Mann noch als Frau fühlen, und selbst bei ARD und ZDF sind homosexuelle Paare mittlerweile fast selbstverständlich.… Weiterlesen