Den Eklat um antisemitische Bekundungen zum Abschluss der Berlinale nimmt Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die vom 1. bis 6. Mai zum 70. Mal stattfinden, zum Anlass, das Thema in einem exklusiven Gastbeitrag grundlegend zu hinterfragen. Während… Weiterlesen
In der deutschen Filmlandschaft sind Frauenfiguren ab 50+ viel zu häufig nur als Nebenfiguren zu sehen. Die ARD Degeto Film bietet Frauen in dieser Lebensphase in ihren Filmen bereits eine große Plattform und möchte mit der neuen Impuls-Preis-Ausschreibung interessante und… Weiterlesen
Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Deutschlands Print- und Online-Leitmedien geht es nur noch sehr langsam voran. Das ist das Ergebnis der aktuellen Zählung von ProQuote Medien. Danach liegt der durchschnittliche Frauenmachtanteil in den neun ausgewerteten Redaktionen derzeit bei… Weiterlesen
Google stoppt den KI-gestützten Bildgenerator „Gemini“. Das Programm sei in Sachen Diversitätsabbildung über das Ziel „hinausgeschossen“. Wenn man sich anschaut, wen „Gemini“ in Wehrmachtsuniformen steckt, weiß man, warum.
Diversität ist eine schöne Sache. Überträgt man sie in guter Absicht auf… Weiterlesen
Filmearchive funktionieren oft nach veralteten Standards und Stereotypen. Was es zu erneuern gilt, diskutierte ein Panel am Rande der Berlinale. […]
Dieses Jahr befragten für „Framing the Archive“ auf einem von IFFF-Leiterin Maxa Zoller moderierten vierköpfigen Panel Filmgeschichts-Praktikerinnen aus unterschiedlichsten… Weiterlesen