Früher habe ich meine Drehbücher immer zur Auktion angeboten. Alle großen Hollywoodstudios haben gleichzeitig ein Exemplar bekommen, und ich habe mich für das Studio entschieden, das die besten Konditionen angeboten hat. …
Es geht aber nicht mehr ohne die Streamingdienste.… Weiterlesen
Ich glaube, es wird das Kino bald nicht mehr geben. Vielleicht noch zwanzig oder dreißig Jahre – aber dann war’s das. … Wenn die Pandemie vorbei ist, wird es noch mal einen kurzen Aufschwung geben, weil die Leute rauswollen. Aber… Weiterlesen
Helen Mirren spielt in einem Kinofilm die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir. Jetzt hat sie Ärger, weil sie selbst keine Jüdin ist. […] Darf Mirren Meir spielen? Die Frage ist vielmehr, warum diese Frage neu ist in einer so durchsensibilisierten Branche.… Weiterlesen
Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen unterhalten wir uns über unsere Probleme. Und die Aufgabe besteht darin, das spannend und unterhaltsam zu machen. Man muss die Menschen zu sich hinführen, nicht von sich wegführen, wegträumen lassen. Ohne die Öffentlich-Rechtlichen ist die Demokratie gefährdet.… Weiterlesen
Regisseurin Nina Menkes erforscht systematischen Sexismus in der Filmindustrie. Ihr Film „Brainwashed: Sex-Camera-Power“ läuft auf der Berlinale. … Das System besteht aus Netzen von Ideologie und Praxis, die interagieren. … Und es gibt die Inszenierung des weiblichen Körpers, die Frauen… Weiterlesen