Film

Zitiert: Mir geht es um Wahrhaftigkeit

Mir geht es um Wahrhaftigkeit in meinen Filmen. Was wir zeigen, ist Realität. Das ganze White-Washing, das sonst stattfindet, ist ideologisch, darin manifestiert sich weiße, männliche Vorherrschaft. Das ist unecht und es ist Zensur anderer Lebenswelten und somit das eigentliche… Weiterlesen

Zitiert: Neues in der Berliner Film- und Medienpolitik

Die Koalition ist in ihrer Kultur- und Medienpolitik den Grundsätzen von Freiheit, sozialer Gerechtigkeit, fairer Vergütung, Equal Pay, ökologischer Nachhaltigkeit, Gleichstellung, Diversität und Inklusion verpflichtet. Dazu gehören gute Arbeitsbedingungen und eine soziale Absicherung der Kulturschaffenden ebenso wie die Sicherung nichtkommerzieller… Weiterlesen

Fakten: Wer mehr in den Film investiert

Netflix investiert 500 Mio. Euro in der DACH-Region – innerhalb von drei Jahren (2021-2023).

ARD und ZDF investieren zusammen über 1,5 Mrd. Euro – je Jahr.

Netflix investiert also 12 Prozent des ARD-ZDF-Etats eines Jahres – in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)