Dieser Abend war ein Paradebeispiel für die Zerstörungslust der ARD: Der laufende Rostocker „Polizeiruf“, sicher einer der besten des Jahres, wird kurz vor Schluss (die Screenshots dokumentieren es) durch eine Dramatik fingierende Eilmeldung zerstört, just auf dem Höhepunkt der Spannung;… Weiterlesen
Nicht umsonst sehen „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, „Das Damengambit“ oder „Bridgerton“ wie endlose Fashion- und Design-Shows aus, bei denen die Ausstattung selbst die Hauptrolle spielt, jede Phase der Verwandlung markiert. Das Diversity-Feuerwerk soll uns vor allem aber daran hindern,… Weiterlesen
Man kennt das aus der Wirtschaft und Politik, aber auch von der Filmförderung: Soundso viele Frauen, People of Color, LGBTQs, Migrant*innen, Flüchtlinge, Behinderte, Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen usw. sollen dabei sein. Viele der post-faktischen Serien ändern einfach völlig frei… Weiterlesen
Jeder, der mal in Corporate-Zusammenhängen, in der Kreativwirtschaft, in den Medien oder mittelständischen Firmen gearbeitet hat, ist bei den Worten „neu denken“ sofort so alarmiert, als würden die eigenen Haare in Flammen stehen. Denn meistens sind es die Bosse oder… Weiterlesen
Filme und Streaming-Serien, die Geschichte, soziale, kulturelle, biografische Zusammenhänge bewusst für null und nichtig erklären, die eine ahistorische, völlig subjektive Parallelwelt erschaffen, die nur wahr ist, weil man es so will. Man hat keine Verpflichtung gegenüber der Wirklichkeit, man schafft… Weiterlesen