Vielleicht bringt nicht jede Generation einen neuen Fassbinder hervor. Aber ein paar Gelder mehr vom täglichen Unterhaltungsbreibudget abzuzwacken – für Künstler – wäre schon dufte.
Bettina Lamprecht, Blickpunkt:Film, 5/2019, S. 76 (nicht online)
Der Aufschwung bei den Hamburger Film- und Fernsehproduzenten hat vor allem branchenspezifische Gründe. Dank neuer Streamingdienste wie Netflix und Amazon Video, die zunehmend auch deutsche Stoffe nachfragen, erleben Produktionsfirmen derzeit einen kleinen Boom. Hinzu kommt, dass die etablierten Sender verstärkt… Weiterlesen
Nichts für den Donnerstag: „Wenn ich“, sagte Kai Wiesinger im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“, „beim Sender mit einem Drehbuch zu einem Redakteur kam, von dem ich vermutete, er könnte zuständig sein, dann sagte er zu mir: Dein Buch ist… Weiterlesen
Nichts für den Donnerstag: „Wenn ich“, sagte Kai Wiesinger im Interview mit der Süddeutschen Zeitung, „beim Sender mit einem Drehbuch zu einem Redakteur kam, von dem ich vermutete, er könnte zuständig sein, dann sagte er zu mir: Dein Buch… Weiterlesen
Auch wenn die Zusammenarbeit mit dem Autor entscheidend und eine eigenwillige Liebesbeziehung ist, gibt es kein Standardmodell. Man weiß nie, wie sich so eine Idee materialisiert. Ein Film fängt irgendwo an: Es gibt Filme, bei denen das Drehbuch entscheidend ist,… Weiterlesen