Vertreter von Netflix, MDR, Produktionsallianz, Mitteldeutscher Medienförderung und aus dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien haben im Vorfeld der Berlinale 2025 intensiv über die Finanzierung der deutschen Filmbranche diskutiert. In der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund sind sich die… Weiterlesen
Der Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung, André Naumann, hat die Besonderheit der mitteldeutschen Firmen der Filmbranche unterstrichen: „Wir haben viele verschiedene Geschäftsmodelle in der Filmbranche und eine sehr kleinteilige Förderlandschaft. Dadurch, dass mit dem Filmfördergesetz nur eine Säule modernisiert worden ist,… Weiterlesen
Es gibt so viele Angebote, dass kaum noch jemand eine Serie wirklich durchgängig guckt. Das ist ja auch zeitlich gar nicht möglich. Leider leidet der Diskurs darunter, weil die Synchronisierung des Erlebnisses bei Serien weggebrochen ist. Wenn wir überhaupt noch… Weiterlesen
Ich wünsche mir vom Kino die wirklich substanzielle Hingabe zu den Figuren, zum Sujet und zu ästhetischen Herausforderungen, denen sich ein Kinofilm heute stellen muss. Wir können inzwischen so unendlich viel anschauen, die Streamer, die Mediatheken, das Handy, wir werden… Weiterlesen
Die Versprechen der Parteien: Am 23. Februar wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entschieden. Die Filmbranche hofft, dass der Reformprozess weiter geht. Ein Blick in sieben Wahlprogramme. […]
Alle Parteien beschäftigen sich mit der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen… Weiterlesen