Am Abend der Brandenburg-Wahl zeigt sich, in welche Lager das Land gespalten ist. Für kleinere Parteien war da kein Platz. […] Noch vor der FDP landeten die Freien Wähler mit 2,57 und die Tierschutzpartei mit zwei Prozent der Stimmen. Letztere… Weiterlesen
Was mir damals nicht klar war: Die größte Einschränkung der Freiheit sollte für uns Journalisten nicht von einem unkonventionellen Verleger, sondern von außen und durch uns selbst kommen. Die hereinbrechenden Krisen – Corona, Krieg – sollten einen Konformitätsdruck erzeugen, der… Weiterlesen
In einem offenen Brief haben überregionale deutsche Medien die Regierungen von Israel und Ägypten dazu aufgefordert, Journalistinnen und Journalisten ungehinderten Zugang zum Gazastreifen zu gewähren. „Der fast absolute Ausschluss internationaler Medien bei einer Krise dieser enormen weltweiten Tragweite ist in… Weiterlesen
Im US-Wahlkampf geht es um sehr viel – auch um Entertainment. Und das wird von Jahr zu Jahr bedeutender. Und trivialer. […]
In Wirklichkeit aber wird fast niemand die Meinung ändern, weil Taylor Swift etwas sagt. Oder Elon Musk. Allerdings:… Weiterlesen
Wenn Medienmarken tendenziell an Publikum verlieren, dann bleibt ein loyaler Kern zurück, und dieser zeigt sich zufriedener mit „seiner“ Marke. Das sieht man auch darin, dass Titel mit einem homogeneren Publikum, wie etwa Weltwoche, Republik oder WOZ, in der Befragung… Weiterlesen