Es soll alles drei sein! Ab Mai des nächsten Jahres wird es ein Portal geben, wo wir Themen und Schwerpunkte setzen werden aus all dem, was die ARD in Sachen Kultur zu bieten hat. Dort soll die ganze kulturelle Vielfalt… Weiterlesen
Wir haben uns diese Sendungen ganz genau angesehen und haben uns im Fall des Kulturmagazins „artour“ dazu entschieden, es unbedingt fortzuführen, weil es ein wundervolles Fenster in die vielfältige Kulturlandschaft Mitteldeutschlands ist. Wir werden die Sendung aber auch verändern. So… Weiterlesen
Wir entwickeln unsere große Erzählkompetenz (denken Sie an Serien wie „Weißensee“ oder „Der Turm“) für die Streamerinnen und Streamer weiter.
Wir stärken – zweitens – die Kultur mit innovativen Formaten für jüngere, wir schmieden Netzwerke mit Kunsteinrichtungen, Museen und Partnern… Weiterlesen
Springers Weg in die neue Welt der Technologie könnte an der Hau-Drauf-Kultur des Hauses sogar scheitern. Das Internet begünstigt die Anarchie. Besonders erfolgreich können daher die Mächtigen werden, wenn sie sich als Witzfiguren oder Underdogs tarnen und listig durch die… Weiterlesen
Wenn das aber allein darauf hinausläuft, die Nutzer dort „abzuholen“, wo sie sind und sie nicht im Sinne eines Bildungsauftrags auch in das Unbekannte mitzunehmen, führt das zwangsläufig zur Verflachung des Programms. Ausdruck dieser Tendenz ist der von rbb und… Weiterlesen